Univ.-Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner

Ein folgenschwerer Doppelmord: Sarajevo 1914

Der wohl arrivierteste Militärhistoriker Österreichs und langjährige Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums Univ.-Prof. Dr. Manfried Rauchensteiner startet mit seinem Referat „Ein folgenschwerer Doppelmord – Sarajewo 1914“ diese Veranstaltungsreihe und wird vor allem über neueste Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Österreich-ungarischen Monarchie referieren.

In seinem 2013 erschienenen Buch „Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 – 1918“ widmet er ein ausführliches Kapitel dem „blutigen Sonntag“, dem 28. Juni 1914, an dem der Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este und seine Gemahlin, Sophie Gräfin Chotek, in Sarajewo einem Attentat zum Opfer fielen. Nicht nur der Ablauf und die Hintergründe dieser Reise des Erzherzogs zu Manövern in Bosnien-Herzegowina, sondern auch die Reaktionen der Wiener Bürokratie nach der Ermordung des Thronfolgerpaares werden bis ins Detail vor Augen geführt.

 
      uni ibk


Um das Videos anzusehen, benötigen Sie den aktuellen Quicktime Player.

Für Fragen und Anregungen wenden sie sich bitte an: iTunesU@uibk.ac.at.