Christliche Zeitgenossenschaft?
Pastoraltheologie in den Abenteuern der späten Moderne
|
|
|
|
Univ.-Prof. Dr. Christian Bauer
Fachbereich Interkulturelle Pastoraltheologie
Institut für Praktische Theologie
Karl-Rahner-Platz 1 (Zi. 229)
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 507 8650
Fax: +43 (0)512 507 2713
E-mail: christian.f.bauer(at)uibk.ac.at
|
|
|
|
Christian Bauer wurde 1973 in Würzburg/Deutschland geboren. Als Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk studierte er Theologie in Würzburg,
Tübingen und Pune/Indien sowie Semiotik in Berlin. 2001 bis 2003 arbeitete
er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut M.-Dominique Chenu in Berlin.
Ein Promotionsstipendium des Cusanuswerks ermöglichte unter anderem mehrmonatige Forschungsaufenthalte in Paris. Es folgten eine Ausbildung zum Mediator am Berliner Institut für StreitKultur sowie ein pastorales Praxisjahr an
der Nürnberger Frauenkirche. 2008 bis 2012 war er Wissenschaftlicher Assistent
am Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Dort wurde er 2010 mit einer Arbeit zum französischen Konzilstheologen M.-Dominique Chenu
promoviert („Ortswechsel der Theologie“). 2010/2011 übernahm er eine Lehrstuhlvertretung
an der Universität Bonn, 2011 erging der Ruf an die Universität
Innsbruck. Christian Bauer ist mit einer Pastoralreferentin verheiratet und hat
zwei Kinder. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: gemeindliche Transformationsprozesse,
französische Gegenwartsphilosophie, konzilstheologische Hermeneutikdebatte,
ethnographischer Empiriebegriff, lebensweltliche Alltagsspiritualität und kontextuelle Leutetheologien.
|
|
|
|
Um das Videos anzusehen, benötigen Sie den aktuellen Quicktime Player.
Für Fragen und Anregungen wenden sie sich bitte an: iTunesU@uibk.ac.at.