„Die Realpolitik der EU-Institutionen im politikwissenschaftlichen Fokus“

     


Gastprofessor Dr. Alfred Gusenbauer Bundeskanzler a.D.

 

 

08.02.1960 in St. Pölten, lebt in Wien. Alfred Gusenbauer

Dr. Gusenbauer studierte Rechtswissenschaften, Philosophie, Politikwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien, an der er 1987 in Politikwissenschaften promovierte. Dr. Gusenbauer ist Ehrendoktor an der Herzliya Universität (Israel) und Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

  • Bundeskanzler der Republik Österreich und Mitglied des Europäischen Rates (2007/2008)

  • Oppositionsführer (2000–2007)

  • Abgeordneter zum Nationalrat (1993–2007)

  • Mitglied des Bundesrates (1991–1993)

  • Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (1991-2007)

  • Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Familienangelegen-

    heiten des Europarates (1995-1998)

  • Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (2000-2008)

  • Vizepräsident der Sozialdemokratischen Partei Europas (seit 2000)

  • Vizepräsident der Sozialistischen Internationale (seit 1989)

  • Gastdozent an der Brown University in Providence/Rhode Island

  • „James Leitner Fellow“ für Internationale Angelegenheiten an der Columbia Uni-

    versity in New York

  • Präsident des Dr.-Karl-Renner-Instituts

  • Professor am IGLP (Institute for global Law and Policy ) an der Harvard University

  • Präsident der Österreichisch-Spanischen Handelskammer

  • Vorsitzenderdes Aufsichtsrates der STRABAG SE

  • Geschäftsführender Alleingesellschafter der Gusenbauer Projektentwicklung und

    Beteiligung GmbH

  • Vorstandsvorsitzender der Haselsteiner Familien-Privatstiftung seit 29. 04. 2010

    Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch

 

 

 


Um das Videos anzusehen, benötigen Sie den aktuellen Quicktime Player.

Für Fragen und Anregungen wenden sie sich bitte an: iTunesU@uibk.ac.at.